
Wählen Sie die beste Fahrradbrille
Genießen Sie Ihre nächste Fahrrad- oder Mountainbiketour mit der besten Fahrradbrille. Erleben Sie, wie schön es ist, eine Brille zu haben, die nicht von der Nase rutscht, nicht beschlägt, bequem unter dem Helm sitzt und Ihnen optimale Sicht bietet. Wählen Sie Ihre ideale Nike Radbrille, Adidas Radbrille oder Julbo Radbrille. Wählen Sie eine Sonnenbrille mit Sehstärke und stellen Sie sie selbst zusammen. Genießen Sie die Fahrt!
Die Fassung ihrer Fahrradbrille
Die ideale Fahrradbrille hat eine leichte Fassung, die stabil und angenehm zu tragen ist. Die Bügel schmiegen sich an Ihr Gesicht an und die Nasenpads sitzen fest auf Ihrer Nase, damit die Brille nicht herunterfällt. Damit Sie die Brille unter Ihrem Helm leicht auf- und absetzen können, sind die Bügel in einem leichten Winkel gebogen.
Die Form ihrer Fahrradbrille
Die Shield-Brille verleiht Ihnen beim Training einen besonders coolen Look. Sie können die meisten Shield-Brillen mit einer Sehstärke kaufen, indem Sie einen Clip mit Gläsern in Ihrer Sehstärke bestellen. Diesen Clip klicken Sie innen hinter die Gläser am Gestell. Natürlich haben wir auch Radsportbrillen mit separaten Gläsern, die nach Ihrer Sehstärke gefertigt werden. Sie wählen die Glasfarbe, die zu Ihrer Aktivität passt. Möchten Sie eine Beratung zu Ihrer verschreibungspflichtigen oder verschreibungsfreien Fahrradbrille? Wenden Sie sich an einen unserer spezialisierten Optiker, und wir werden Ihnen mit den besten Ratschlägen helfen.
Schutz für ihre Augen
Die Gläser einer Fahrradbrille bestehen niemals aus Glas. Glasgläser sind schwerer, wenn die Brille fallen gelassen wird, können die Gläser zerbrechen. Alle unsere Fahrradbrillen haben daher leichte Kunststoffgläser, die nicht brechen. Außerdem sind die Gläser mit einer extra harten Anti-Kratz-Beschichtung versehen.
Welche Tönung ist die beste für ihre Fahrradbrille?
Für eine optimale Sicht beim Radfahren empfehlen wir eine leichte Tönung (35% oder 65% Lichtabsorption) für Ihre Radbrille. Wenn Sie auf der Straße fahren, haben Sie viel Grau vom Asphalt um sich herum. Wenn Sie eine dunkelgraue Tönung tragen, verlieren Sie den Kontrast und verpassen kleine Details auf der Straße.
An sonnigen Tagen filtert eine braune Tönung blaues Licht, sodass Sie Grün besser sehen. Eine braune Tönung sorgt für mehr Kontrast, Klarheit und Tiefenschärfe. Ideal für eine Fahrradbrille zum Mountainbiken in den Wäldern. Gelbe Gläser blockieren blaues Licht und sorgen so für mehr Kontrast, besonders in schattigen Bereichen.
Mit orangefarbenen oder rosafarbenen Gläsern werden Sie alle Farben etwas anders sehen. Ihre Fahrradbrille bietet Ihnen also bei allen Wetterbedingungen eine bessere Sicht.
Polarisierende Gläser in ihrer Fahradbrille?
Polarisierende Gläser sind ideal für Wassersportarten oder zum Beispiel Skifahren, weil sie die horizontalen Reflexionen von Wasser und Schnee blockieren und so die Blendung des Lichts verhindern. Beim Radfahren sind sie ideal bei nassen Bedingungen, wenn viel Licht reflektiert wird. Einige Navigationsbildschirme oder Telefone waren früher mit polarisierten Gläsern weniger gut sichtbar, aber die heutigen Bildschirme sind so beschaffen, dass sie auch mit polarisierten Gläsern noch gut lesbar sind.
Gleitzicht
Sie möchten Ihr Garmin-Navigationsgerät oder einen anderen Bildschirm während der Fahrt sehen? Dann ist eine verschreibungspflichtige Gleitzicht-Radbrille die Lösung. Wir positionieren den Leseteil so, dass er Sie nicht stört, wenn Sie auf die Straße schauen. Unsere spezialisierten Optiker helfen Ihnen gerne weiter wenn Sie mehr über Ihre Gleitsicht-Sportbrille wissen möchten.
Anti-beschlag
Die Anti-Beschlag-Beschichtung sorgt dafür, dass Ihre Fahrradsportbrille auf der Innenseite der Gläser nicht beschlägt. So haben Sie immer eine klare Sicht.
Selbsttönende Brillengläser
Für optimale Sicht unter allen Bedingungen entscheiden Sie sich für selbsttönende Gläser. Die Gläser werden in der Sonne zu Sonnenbrillengläsern und sind bei geringerer Sonneneinstrahlung wieder transparent.