Angelbrillen mit Sehstärke
Um das Angeln in vollen Zügen genießen zu können, gehört neben der kompletten Angelausrüstung auch eine gute Anglerbrille zu Ihrer Standardausrüstung. Denn wenn Sie nicht optimal sehen können, kann das Ihre Fangquote beeinträchtigen. Wenn es darum geht, eine gute Angelsonnenbrille anzuschaffen, gibt es viele Möglichkeiten, aus denen Sie wählen können. Welches Gestell passt am besten zu mir? Welche Glastönung eignet sich am besten für den Einsatz am Wasser? Sollten Sie sich für eine Verspiegelung entscheiden oder nicht? Kurz gesagt, eine Menge Fragen. Wir haben alle Antworten, wenn es um die beste Brille für Sie geht, damit Sie gut sehen und sich auf einen guten Fang konzentrieren können.
Was sollte ich bei der Auswahl des Gestells für eine Korrektionsbrille zum Angeln beachten?
Passform
Beim Angeln soll so wenig Licht wie möglich von der Rückseite der Gläser durch die Seiten reflektiert werden. Daher empfehlen wir Ihnen eine gebogene Fassung zu wählen, die sich Ihrem Gesicht gut anpasst. Bei der Wahl der Fassung ist es außerdem wichtig, dass die Bügel breit sind und das Licht abhalten. So werden Ihre Augen vor lästiger Blendung und schädlichem UV-Licht geschützt. Außerdem schützt eine gute “Wrap-around”-Brille auch vor Angelhaken, einer häufigen Ursache für Augenverletzungen beim Fliegenfischen!
Material
Alle unsere Anglerbrillen sind aus einem strapazierfähigen Kunststoff gefertigt. Egal, ob Sie in Süß- oder Salzwasser angeln, dieses Material ist nicht korrosionsanfällig und hält daher lange Zeit. Außerdem sind die Brillen leicht, so dass sie bequem auf Ihrem Gesicht sitzen.
Welche Farbe und welche Art von Gläsern sollte ich für eine Angelbrille mit Sehstärke wählen?
Anglerbrille mit polarisierten Gläsern
Polarisierende Gläser beim Angeln sind ein absolutes Muss. Sie nehmen Lichtblendungen aus dem Wasser und sorgen so für einen besseren Kontrast. Es kann sogar den Unterschied ausmachen, ob man Fische unter der Wasseroberfläche sieht oder nicht. Vor allem aber schützen polarisierende Gläser die Augen vor Blendung und vor schädlichen UV-Strahlen.

Getönte Gläser
Um den besten Kontrast zu erzielen, können Sie einen der Farbtöne unseres Sortiments wählen. Wir empfehlen jedoch nicht Grau zu wählen, da graue Gläser weniger Kontrast bieteten. Mit einem grauen Farbton werden alle Farben gleichmäßig gedämpft, mit einem braunen oder grünen Farbton erleben Sie viel mehr Kontrast auf dem Wasser. Ein blauer Himmel oder Wasser heben sich stärker von der Umgebung ab.
Verspiegelte Anglerbrille?
Die Verspiegelung sieht nicht nur cool aus, sondern hat auch eine Funktion. Sie reflektiert das hellste Licht direkt von den Gläsern, sodass weniger Licht durch sie hindurchfällt. Letztendlich wird dadurch mehr Licht gefiltert und die Sicht ist angenehmer, so müssen Sie an einem sonnigen Tag nicht blinzeln. Die Farbe der Beschichtung hat keinen Einfluss auf den Grad der Reflexion, Sie können sie in der Farbe wählen, die Ihnen am besten gefällt.
Wo kann ich eine verschreibungspflichtige Anglerbrille kaufen?
Bei SpecialSpex sind Sie an der richtigen Adresse! Nach der Auswahl Ihrer idealen Fassung helfen wir Ihnen gerne bei der Entscheidung für die richtigen Gläser. Auch bei der Eingabe Ihres Brillenrezepts sind wir gerne für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren wenn Sie Fragen haben oder sich unsicher sind.
Kostenlose Lieferung und 60 Tage Bedenkzeit
Alle Brillen werden kostenlos versandt. Wir gewähren eine 60-tägige Bedenkzeit für alle unsere Korrektionsbrillen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Brille über einen langen Zeitraum hinweg unbesorgt testen können.
Unsere Optiker helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer optimalen Anglerbrille.
