
Pflege Ihrer Sportbrille, Schutzbrille oder Motorradbrille
Wir empfehlen, keine Papiertücher oder Kleidungsstücke zum Polieren Ihrer Brille zu verwenden. Diese Stoffe enthalten kleine Partikel, die Kratzer verursachen können. Besonders nach dem Sport ist es wichtig, Ihre Brille gründlich zu reinigen, da ein Hauch von Schweiß auf Dauer zu schnellerem Verschleiß führen kann.
Bevor Sie Ihre Gläser reinigen, spülen Sie sie mit lauwarmem Wasser ab. Bei Bedarf können Sie ein wenig Seife verwenden. Verwenden Sie zum Reinigen der Gläser kein Aceton oder Alkohol, da dies die Beschichtung der Gläser beschädigen kann. Es gibt spezielle Sprays für die Reinigung Ihrer Gläser. Reinigen Sie nicht nur die Gläser, sondern auch das Gestell mit lauwarmem Wasser und etwas Seife.
Achten Sie darauf, wie Sie Ihre Brille ablegen. Legen Sie sie nicht mit den Gläsern nach unten ab, das kann Kratzer verursachen.

Möglicherweise ist Ihre Brille anfangs nicht bequem, sie sitzt vielleicht zu eng oder zu hoch auf der Nase. Das Einstellen von Kunststoff- oder Metallbrillen können Sie leicht selbst vornehmen. Sie brauchen die Brille nicht mit einem Föhn oder ähnlichem zu erwärmen, sondern können die Federn ganz einfach selbst einstellen: Halten Sie die Feder mit einer Hand am Fassung fest. Mit der anderen Hand können Sie die Feder in die gewünschte Position biegen.
Wenn Ihre Brille verstellbare Nasenpads hat, können Sie die Höhe der Brille einstellen, indem Sie die Nasenpads etwas auseinander biegen (die Brille sitzt dann tiefer) oder die Nasenpads etwas zueinander biegen (die Brille sitzt dann höher). Nehmen Sie die Nasenauflage zwischen Daumen und Zeigefinger und biegen Sie sie in die gewünschte Position. Machen Sie dasselbe mit dem anderen Nasenpad.
Möchten Sie mit einem unserer Fachoptiker sprechen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns und können alle Ihre Fragen beantworten.