
Haben Sie den Rahmen gefunden, der am besten zu Ihrer Tätigkeit passt? Um Ihre ideale Korrektionsbrille zu erstellen, können Sie entscheiden, welche Art von Gläsern Sie wünschen.
Einstarke oder gleitsichtbrille
Sportbrillen oder Schutzbrillen mit Einstärkengläsern bieten Ihnen eine gute Sicht in der Ferne. Für Menschen, die mit ihrer Fernbrille Schwierigkeiten haben, in der Nähe zu sehen, bietet sich eine Gleitsichtbrille an. Bei einer Gleitzichtbrille befindet sich der Leseteil am unteren Rand des Glases. Wenn Sie beim Radfahren mit Ihrer Sportbrille Ihr Garmin scharf sehen wollen oder mit Ihrer Schutzbrille einige Details in der Nähe, schauen Sie durch den unteren Teil Ihrer Gleitzichtbrille und sehen auch in der Nähe scharf. Für die meisten Menschen unter 45 Jahren ist eine Gleitzahnbrille nicht notwendig. Haben Sie noch Zweifel daran? Wenden Sie sich an unsere Optiker und wir werden gemeinsam herausfinden, was die beste Lösung für Sie ist.
Farben der gläser
Selbstverständlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Tönung Ihrer Sport-, Schutz- oder Motorradbrille zu wählen.
Klares Glas
Klarglas ist ideal für Ihre Schutzbrille für Arbeiten in Innenräumen.
Selbsttönendes Glas
Selbsttönendes Glas wird auch als Transitions- oder photochromes Glas bezeichnet. Diese Gläser sind in Innenräumen transparent und verwandeln sich im Freien bei Sonneneinstrahlung in helle Sonnengläser. Sie tönen bis zu 80 % der Sonnenlichtabsorption. Dies entspricht einer normalen Sonnenbrille. Die selbsttönenden Gläser haben in den letzten Jahren einen weiten Weg zurückgelegt. Während man früher manchmal drei bis fünf Minuten warten musste, bis eine getönte Brille wieder klar wurde, dauert dies mit der heutigen Technologie nur noch eine Minute. Die Verdunkelung der Gläser geschieht in Sekunden!
Polarisierende Gläser
Polarisierende Gläser nehmen die störende Blendung, die von horizontalen Oberflächen ausgeht, z. B. von einer nassen Straßenoberfläche, einer Wasseroberfläche oder von der Skipiste. So erleben Sie beim Segeln oder auf der Skipiste eine bessere Schärfe und mehr Kontrast. Polarisierende Brillengläser sorgen also für mehr Ruhe für Ihre Augen. Mit polarisierenden Gläsern haben Sie sofort einen UV-Schutz.


SUNGLAS
Wir haben eine Auswahl von 5 Sonnenglasfarben: Braun, Grün, Grau-Orange und “Melanin” (Gelb-Braun).
Die prozentuale Tönung eines Sonnenglases gibt an, wie viel Licht absorbiert wird. Die Braun-, Grün-, Grau- und Melanintönungen haben einen Tönungsgrad von 85 %. Die orangefarbenen und rosafarbenen Töne haben einen Tönungsgrad von 50 %. Welche Tönung für Sie geeignet ist, hängt von Ihrer Tätigkeit ab:

Welche Tönung ist für meine Brille am besten geeignet?
Graue Gläser (Smoke)
Die häufigste Tönung für den normalen Gebrauch ist grau. Sie verfälscht die Farbwahrnehmung nur minimal und bietet einen guten Kontrast bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Beim Fahrradfahren oder beim Laufen auf Asphalt hingegen bietet eine graue Tönung weniger Kontrast, so dass Sie Details auf der Straße übersehen.
Grüne Gläser (Green)
Grüne Gläser filtern gelbes und blaues Licht in geringerem Maße. Dadurch erhalten Sie mehr Kontrast bei schattigen Verhältnissen. Vor allem in bewaldeten Umgebungen nehmen Sie das Grün um Sie herum angenehmer wahr.
Braune Gläser (Road)
Mit braunen Brillengläsern erleben Sie einen besseren Kontrast und eine größere Sehtiefe. Braun ist eine ideale Tönung für das Radfahren und Laufen auf der Straße. An sonnigen Tagen sorgt eine braune Tönung auch auf dem Wasser für eine gute Tiefenwahrnehmung und einen guten Kontrast.
Orangefarbene Gläser (Field)
Orangefarbene Gläser sind ideal, wenn Sie beim Skifahren bei bewölktem Himmel mehr Kontrast wünschen. Orangefarbene Gläser filtern das blaue Licht und sorgen so für mehr Kontrast in bewaldeten Umgebungen. Ideal z. B. beim Mountainbiking oder Radfahren.
Gelb-braune (Melanin) Gläser (Track)
Die gelbbraunen Gläser von SpecialSpex wurden speziell für Outdoor-Sportarten entwickelt. Sie bieten etwas mehr Kontrast als normale braune Gläser und filtern blaues Licht. Das macht sie ideal für alle Outdoor-Aktivitäten, egal ob Sie draußen auf der Straße in der prallen Sonne oder im schattigen Wald trainieren.
Golfbrille
Beim Golfspielen sind rosafarbene/violette Gläser ideal. Denn diese Farbe bietet einen guten Kontrast zur grünen Umgebung. Dadurch sind andere Objekte auf dem Platz viel besser sichtbar und leichter zu unterscheiden. Außerdem wirkt die Welt mit dieser Brille sehr weich und freundlich.
Gelbe Gläser
Gelbe Gläser filtern blaues Licht. Das Ergebnis: Sie sehen kontrastreicher und schärfer. An sonnigen Tagen auf der Piste bieten sie eine bessere Sicht, sind aber auch für sonnige Tage auf dem Fahrrad geeignet….
Spezielle Farben und Filter
Die wellenförmigen und gelben Gläser gehören nicht zu unserem Standardsortiment; Sie können sie gegen einen Aufpreis auch mit Korrektionsgläsern bestellen. Möchten Sie eine Sportbrille mit einer helleren oder dunkleren Tönung als die Standard 85%? Sprechen Sie mit uns über Ihre Wunschfarbe oder -tönung und wir besprechen sie mit Ihnen.

Sonnenbrille
Bei uns können Sie sich Ihre Sportbrille mit einem Spiegeleffekt zusammenstellen. Die Spiegelbeschichtungen sind wasser- und fettabweisend. Das sorgt für saubere Gläser, was bei verspiegelten Beschichtungen kein Luxus ist! Sie können die Beschichtung in der von Ihnen gewünschten Farbe wählen.

Anti-beschlag-gläser
Wenn warme Luft hinter Ihre kältere Sportbrille, Schutzbrille oder Motorradbrille gelangt, können die Gläser von innen beschlagen. Mit unserer Anti-Beschlag-Beschichtung auf der Innenseite der Gläser wird Wasserdampf zu einer Wasserschicht. Auf diese Weise haben Sie eine klare Sicht und können sich auf Ihre Aktivität konzentrieren.

Mailen Sie uns:
bel ons:
085 3032673

Chatten Sie mit uns:
unten rechts auf Ihrem Bildschirm