
Wie kann ich eine Augenmessung durchführen?
Brillenrezept von Ihrem Optiker
Beim Kauf Ihrer bisherigen Brille hat Ihnen Ihr Optiker ein Brillenrezept ausgestellt. Anhand dieses Rezepts können wir auch Ihre Brillenstärke bestimmen. Wenn Sie es nicht erhalten haben, können Sie eine Kopie bei Ihrem Optiker anfordern. Wenn Ihre alte Brille oder Ihr Brillenrezept älter als zwei Jahre ist, empfehlen wir Ihnen, trotzdem eine Augenmessung durchführen zu lassen. So haben Sie das aktuellste Rezept für Ihre neue Brille für optimales Sehvermögen.
Augenmessung bei einem Optiker
Wenn Ihr Brillenrezept älter als zwei Jahre ist, empfehlen wir Ihnen eine Augenmessung bei Ihrem Optiker. Eine Augenmessung kostet etwa Eur 30,- und Sie wissen sofort, wie es um Ihre Sehschärfe bestellt ist.
Eingabe von Brillen auf unserer Webseite
Nachdem Sie Ihre Brille ausgewählt haben, können Sie im Bestellvorgang Ihre Sehstärke eingeben. Manchmal kann es schwierig sein, die Werte für Ihre Augenstärke selbst einzugeben. Sie können uns auch eine Kopie Ihrer Augenmessung oder Ihres Brillenrezepts schicken. Gemeinsam mit unseren Optikern schauen wir dann, die richtige Stärke aus den Daten zu lesen.
Sehen Sie mit Ihrer jetzigen Brille sehr gut und möchten Sie mit einer neuen Brille von SpecialSpex genauso gut sehen können? Sie können sich auch dafür entscheiden, Ihre vorhandene Brille von uns vermessen zu lassen, und wir fertigen eine exakte Kopie der Brillenstärke an, die Sie bereits tragen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir werden Ihre richtigen Stärken gemeinsam besprechen und Ihren Wünschen nachkommen.
Was brauchen wir, um Ihre Brille herzustellen?
Atmosphäre und Zylinder
Für die Anfertigung Ihrer Sportbrille oder Korrektionsschutzbrille benötigen wir eine Augenmessung oder ein Brillenrezept von Ihnen. Eine Augenmessung besteht aus der Messung des sphärischen Wertes (Sphere oder S bei Dioptrien oder Dpt), eines Zylinderwertes (Cyl oder C bei Dioptrien) und einer Achse (zwischen 0 und 180 Grad) für Ihr rechtes und Ihr linkes Auge. Die Pupillendistanz wird in der Regel als Einzelwert in Millimetern angegeben.
Zusatz (nur für Multifokal)
Wenn Sie eine Gleitsicht- oder Gleitsichtbrille mit Leseteil bestellen möchten, benötigen wir auch Ihren Additionswert (Add, normalerweise zwischen 0,75 und 3,00). Dieser Wert wird in Dioptrien angegeben und ist für beide Augen gleich.
Entfernung der Pupillen
Für optimale Ergebnisse benötigen wir Ihren Pupillenabstand (in mm). Dies ist nicht immer auf einer Augenmessung oder einem Brillenrezept vermerkt. Wenn Sie keine Pupillendistanzmessung haben, können Sie sie ganz einfach selbst messen oder von jemand anderem messen lassen. Sehen Sie hier, wie Sie Ihren Pupillenabstand selbst messen können. Sollte dies erforderlich sein, wird sich einer unserer spezialisierten Optiker mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie bei der Abwicklung zu unterstützen.