Schutzbrillen mit Sehstärke
Unsere Augen sind kostbare, aber gleichzeitig auch verletzliche Sinne. Leider ereignen sich jedes Jahr viele Unfälle am Arbeitsplatz, die zu dauerhaften Sehschäden führen. Es ist daher wichtig und manchmal sogar vorgeschrieben bei Arbeiten, bei denen die Gefahr von Augenschäden besteht, eine geeignete Schutzbrille zu tragen. Gerade bei einer Sehschwäche ist es wichtig, mit der richtigen Korrektur gefährliche Situationen zu vermeiden. Deshalb bieten wir Korrektionsschutzbrillen von höchster Qualität an, die den strengsten Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Wir haben eine große Auswahl von Bollé Schutzbrillen und Eyres Schutzbrillen. Sie haben die Wahl zwischen Metallschutzbrillen mit Seitenkappen oder “Wrap-around”-Brillen aus Kunststoff. Mit einer Metallschutzbrille sind Ihre Augen von allen Seiten gut geschützt sind. Mit unseren “Wrap-around”-Brillen aus Kunststoff haben Sie eine Brille, die eng anliegt und den gleichen Schutz bietet. Eine Schaumstoffunterlage sorgt dafür, dass auch keine Flüssigkeiten oder Chemikalien in Ihre Augen gelangen können.
AUs unserem Brillenglassortiment wählen Sie die Gläser, die Sie wünschen: Möchten Sie eine Brille für die Ferne oder nur für die Nähe? Dann wählen Sie eine Schutzbrille mit Einstärke. Möchten Sie hingegen sowohl in der Nähe als auch in der Ferne gut sehen? Wählen Sie dann eine Schutzbrille mit Gleitsichtgläsern. Alle unsere Linsen sind aus dem härtesten unzerbrechlichen Kunststoff hergestellt.
- Wir haben eine große Auswahl an Metall- und Kunststof Brillen
- Alle unsere Korrektionsschutzbrillen sind nach EN-166 CE zertifiziert.
- Unsere Schutzbrillen schützen vor Stößen wie Splittern, Spritzern oder anderen gefährlichen Geschossen
- Mit einem Brillenrezept Ihrer vorhandenen Brille oder einer Kopie Ihres Rezeptes von Ihrem Optiker, fertigen wir Ihre Schutzbrille mit Sehstärken an
Ist eine Schutzbrille obligatorisch?
Das Tragen einer Schutzbrille ist sehr wichtig oder sogar vorgeschrieben, wenn Sie in einer Umgebung arbeiten, in der Sie mit Materialien zu tun haben, von denen Gefahr für Ihre Augen ausgehen kann. Das können gefährliche Splitter, Funken oder Geschosse sein, die Ihre Augen dauerhaft schädigen können, oder schädliche Substanzen wie bestimmten Chemikalien mit denen Sie Arbeiten.
Die Berufsgenossenschaft empfiehlt jedoch ausdrücklich den Einsatz von Schutzbrillen mit Sehstärke, da nur diese Schutzfunktion und korrigierende Wirkung optimal vereinen (BGR 192 Abschnitt 3.2.2.2, Korrektionsschutzbrillen).
WAS IST DIE EN-166-NORM FÜR EINE SCHUTZBRILLE?
Das Design und die Materialien von Korrektionsschutzbrillen müssen strengen Anforderungen genügen. So verhindert die Brille Augenreizungen oder sogar Erblindung. Die Norm EN-166 für Schutzbrillen gewährleistet, dass Sie vor Stößen geschützt sind, damit keine gefährlichen Geschosse von außen in Ihre Augen gelangen können. In Glas und Fassung ist die Norm EN-166 eingraviert.
EN-166-zertifizierte Gläser erfüllen die folgenden Anforderungen:
- Sie müssen aus dem härtesten Kunststoff, z. B. Polycarbonat oder Trivex, hergestellt sein
- Der optische Bereich sollte mindestens 32 mm horizontal und 25 mm vertikal betragen
- Die Gläser müssen einem Falltest standhalten, bei dem eine Kugel mit einem Durchmesser von 22 mm und einem Gewicht von 43 g aus 130 cm Höhe mit einer Geschwindigkeit von 5,1 m/s fällt. Dieser Test wird bei -5°C und 55°C durchgeführt
Die Fassung mit einer EN-166-Norm erfüllt folgende Anforderungen:
- Korrosionsbeständig, die Fassung darf nicht rosten
- Teile, die die Haut berühren, dürfen nicht allergen oder reizend sein
- Die Fassung muss leicht zu desinfizieren sein.
Schutzbrille mit Sehstärke Ihrer Wahl
Sie können Ihre Korrektionsschutzbrille mit Gläsern Ihrer Wahl individuell gestalten. Möchten Sie eine Brille mit der Sie in jeder Entfernung scharf sehen können? Mit Gleitsichtgläsern sehen Sie in der Ferne und in der Nähe scharf.
Schutzbrille mit farbigen Gläsern
Unsere Gläser können in einer Tönung bestellt werden, sodass Sie immer einen 100%igen UV-Schutz mit einem normalen Sonnenbrillen-Look haben
Schutzbrille mit polarisierten Gläsern
Polarisierte Gläser verhindern störende Blendung. Sie blockieren schädliche UVA- und UVB-Strahlen.
Schutzbrille mit selbsttönenden Gläsern
Selbsttönende oder photochromatische Brillengläser sind so konzipiert, dass sie in Innenräumen klar sind, und sobald man ins Freie geht, sich die Gläser durch das Sonnenlicht verdunkeln. Je nach Intensität der Sonneneinstrahlung verdunkeln sich die Gläser unterschiedlich. Die Gläser sind in verschiedenen Farben erhältlich und blockieren alle schädlichen UVA- und UVB-Strahlen.
Alle Brillen sind mit einer extra harten Anti-Kratz-Beschichtung versehen, die die Lebensdauer der Gläser verlängert, auch wenn Sie in einer staubigen Umgebung arbeiten.
Aus welchem Material sind gute Schutzbrillen hergestellt?
Der wichtigste Teil einer Schutzbrille sind die Gläser. Diese sind aus Hartplastik, Polycarbonat oder Trivex, hergestellt. Alle Brillen haben eine kratzfeste Beschichtung, die die Gläser vor Kratzern schützt.
Polycarbonat
Polycarbonat ist eine sehr fortschrittliche Art von Kunststoff. Es wurde für die Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt, um für die Helme der Astronauten und die Fenster der Raumfähren verwendet zu werden. Polycarbonat-Gläser sind sehr leicht, das Material ist stoßfest und bietet 100% UV-Schutz
Trivex
Speziell entwickelt, um die beste optische Qualität in Kombination mit einem leichten Material zu liefern, bietet Trivex das beste Seherlebnis. Es bietet 100 % UV-Schutz und ist ein sehr haltbares Material, das sich ideal für Orte eignet, an denen die Brille Stößen ausgesetzt ist.
Vor welchen Gefahren schützt eine Schutzbrille?
Wir unterscheiden zwischen drei Arten von Gefahren für die Augen bei Arbeiten, für die eine Schutzbrille erforderlich ist: mechanische Gefahr, chemische Gefahr und Strahlungsgefahr.
- Mechanische Gefahr: Wird durch Staubpartikel oder kleine Projektile verursacht. Dies ist die häufigste Form, bei der Augenschäden auftreten können. Alle unsere nach EN-166 zertifizierten Korrektionsschutzbrillen schützen vor mechanischen Einwirkungen von außen.
- Chemische Gefahr: Wenn schädliche Flüssigkeiten, Gase oder Dämpfe in die Augen gelangen. Schutzbrillen mit einer Schaumstoffschicht auf der Rückseite sorgen für einen passgenauen Sitz, so dass Ihre Augen gut geschützt sind. Die Schutzbrille Razor Edge oder die Bollé Safety Baxter haben eine eng anliegende Schaumstoffschicht auf der Rückseite.
- Strahlungsgefahr: Wenn die Augen ultravioletter oder infraroter Strahlung ausgesetzt sind.
Wie viel kostet eine Schutzbrille mit Sehstärke?
Schutzbrillen mit Einstarken Gläsern sind ab Eur 149,- erhältlich. Möchten Sie eine Schutzbrille mit Gleitsichtgläsern? Das ist ab 249,- Euro möglich. Alle Brillen können z.B. mit polarisierten oder Gleitsichtgläsern aufgerüstet werden. Unsere Preise enthalten die Mehrwertsteuer. Alle unsere Schutzbrillen sind nach EN-166 zertifiziert und werden kostenlos geliefert. Für Arbeitgeber besteht die Möglichkeit, Schutzbrillen für ihre Mitarbeiter zu bestellen und per Rechnung zu bezahlen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu besprechen, wie wir dies für Sie arrangieren können.

Wie gebe ich mein Rezept ein?
Das Brillenrezept Ihres Optikers kann manchmal etwas kompliziert aussehen daher kann es schwierig sein, die Stärke einzugeben. Finden Sie es nicht heraus oder wissen nicht genau, welche Sehstärke Sie für Ihre Brille eingeben müssen? Keine Sorge! Schicken Sie uns eine Kopie Ihres Brillenrezepts und wir beraten Sie, welcher Brillentyp am besten zu Ihnen passt. Sie haben auch die Möglichkeit, das Rezept selbst einzugeben, nachdem Sie eine Brille ausgewählt haben. Folgen Sie den Schritten; geben Sie zuerst Ihre Werte und dann den Pupillenabstand ein. Unsere Optiker werden die Eingaben stets gründlich auf Ungenauigkeiten überprüfen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn wir vermuten, dass etwas nicht korrekt eingegeben wurde.
Wo kann ich eine Schutzbrille mit Sehstärke kaufen?
Wir führen Schutzbrillen von Topmarken wie Bollé Safety und Eyres. Alle unsere Brillen sind nach EN-166 CE zertifiziert. Sie können Ihre Brille vollständig online zusammenstallen mit den Daten aus mit Ihrem Brillenrezept.
Kostenlose Lieferung und 60 Tage Bedenkzeit
Alle Brillen werden kostenlos versandt. Wir gewähren eine 60-tägige Bedenkzeit für alle unsere Korrektionsbrillen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Brille über einen langen Zeitraum hinweg unbesorgt testen können.
Unsere Optiker beraten Sie gerne bei der Auswahl Ihrer optimalen Sicherheitsbrille mit Sehstärke.
